Einen TÜV überwachten Fachbetrieb beauftragen?

 

Bei korrektem Einbau ist ein umfangreiches Fachwissen erforderlich, da auch Fugen nach Normen (wie z.B. der DIN 18540, WHG) abgedichtet werden. Zudem rät es sich einen TÜV-zertifizierten und regelmäßig überwachten Betrieb zu beauftragen, damit eine gleichbleibende Qualität und eine erstklassige Optik gewährleistet sind.

Folgende Vorteile ergeben sich durch fachgerecht abgedichtete Fugen:

 

  • Energiekostenersparnis durch weniger Durchzug und geringerem Heizaufwand
  • Umweltschutz
  • Reparaturkosten sparen (z. B. bei undichten Silikonfugen im Dusch- und Badebereich)
  • Einwandfreie Optik

 

 

Leistungsumfang

 

Warum wird eine Fuge elastisch abgedichtet?

 

 

Die Fuge wird nicht nur aus optischen Gründen abgedichtet, sondern hauptsächlich aus funktionalen Gründen, wie z.B.: Nässeschutz

  • Isolierung
  • Dämmung
  • Dehnung
  • Anschluss zwischen unterschiedlichen Bauteilen und Materialien

Trotz allem wird bei uns die Optik nicht vernachlässigt!

 

 

Welche Produkte werden verwendet?

 

 

Die Qualität der verwendeten Materialien spielt eine wichtige Rolle bei der Abdichtung Ihrer Objekte, dies ist auch der Grund, weshalb wir ausschließlich Materialien von Markenherstellern verarbeiten, die nur im Fachgroßhandel erhältlich sind. Alle Materialien werden mit dem Kunden je nach Untergrund und Zweck abgestimmt.

Einsatzgebiete: Fliesen, Stein, Beton, Naturstein, Kunststoff, Holz, Glas, Gips, uvm.